Aktuelles
Das Jahr im Weinberg - Teil 1: Rebschnitt

In Zusammenarbeit mit dem Weingut Baron zu Knyphausen / Erbach lädt der Rheingauer Weinkonvent seine Konventualen und Interessierte ein, die Arbeit eines Winzers ein Jahr lang zu begleiten. Unser Kellermeister Arne Wilken ist nicht nur der Kellermeister des Konvents, sondern auch der Kellermeister des Weinguts Baron Knyphausen. Er bietet einmalige Einblicke in die Entstehung eines Weines.
weiterlesenWeinkönigin Katja Föhr im Weinkonvent

Anlässlich ihrer Wahl zur Rheingauer Weinkönigin wurde Katja Föhr aus Hallgarten in den Rheingauer Weinkonvent aufgenommen und erhielt aus den Händen des Kapitelältesten Thomas Palinkas die Königinnenkette für die Dauer der Amtszeit.
weiterlesenWeinkonvent auf dem Schön Hier Festival 2022 in Eltville

Mit einer verdeckten Weinprobe machte der Rheingauer Weinkonvent beim SCHÖN HIER FESTIVAL am 10. und 11. September 2022 im Burghof der Kurfürstlichen Burg in Eltville auf sich aufmerksam.
weiterlesenKultur und Genuss

Nach längerer Pause konnte der Rheingauer Weinkonvent im Sommer endlich wieder zu einem Ausflug einladen. Dieses Mal ging die Reise nach Rheinhessen.
weiterlesenKettenübergabe

Nach einer durch die pandemische Lage bedingten Pause konnte der Rheingauer Weinkonvent in diesem Herbst der neuen amtierenden Rheingauer Weinkönigin Annika Walther nun die eigens angefertigte Kette überreichen.
weiterlesenWeinprobe mit Abstand
Eine Weinprobe einmal anders - in luftiger Höhe in den Gondeln eines Riesenrades am Eltville Rheinufer.
weiterlesenEin Bericht von Heiko Sundermann
Prickelnde Momente

Zum Sektgenuss hatte der Rheingauer Weinkonvent in die WineBank eingeladen.
weiterlesenBadisch gut - Genuss hat eine Heimat

47 Konventuale blickten im Mai 2019 nach der Idee und Leitung von Kapitularin Hannelore Mehl über die Grenzen des Rheingaus hinaus. Ziel war der Kaiserstuhl, das südlichste und sonnenverwöhnteste Weinanbaugebiet Baden-Württembergs.
weiterlesenEin Bericht von Text: H. Mehl, Fotos: R. Zahn-Klingsöhr
Fachvortrag von Peter Seyffardt

Der Rheingauer Weinbaupräsident berichtet über das neue Bezeichnungssystem für Wein
weiterlesenWeinmajestäten zu Besuch
Im Juli folgten zwei der Rheingauer Weinmajestäten der Einladung des Rheingauer Weinkonvents Weine in der WineBank zu präsentieren.
weiterlesenBeste Freunde
In der WineBank in Hattenheim fand ein besonderes Treffen von Weinfreunden statt.
weiterlesenEin Bericht von H. Sundermann
Blick über die Grenzen

Wie Weinreise führte 2018 ins Württembergische Unterland in Deutschlands Rotweinregion Nr. 1.
weiterlesenEin Bericht von Rosel Zahn-Klingsöhr
Ein Stein für das Kloster Eberbach

Der Rheingauer Weinkonvent hat nun einen eigenen Stein in Kloster Eberbach, er trägt die Signatur "RWKon". Zu finden ist er im Kreuzgang in der Nähe des Kapitelsaales. Und das hoffentlich die nächsten 1000 Jahre lang.
weiterlesenJubiläums-Stammtisch

Zum 150. Stammtisch des Rheingauer Weinkonvents begaben sich die Teilnehmer auf geschichtsträchtigem Boden im Brentanohaus in Oestrich-Winkel bei Weinen aus dem Weingut Allendorf.
weiterlesenGroße Konventstage 2017: Weinprobe "Deutsche Riesling Vielfalt" war Sahnehäubchen

Die Großen Konventstage des Rheingauer Weinkonvents erwiesen sich als informativ, erlebnisreich und genussvoll
weiterlesen