Termine

  1. Montag, 24. März 2025

    Raritätenprobe aus der Schatzkammer des Konvents

    Schätze aus dem Komventskeller
    Schätze aus dem Komventskeller

    Tauchen Sie ein in die Schatzkammer des Rheingauer Weinkonvents! Kapitularin Jacqueline Palzer präsentiert ausgewählte Raritäten aus unserem historischen Weinkeller.

    Im Weinkeller des Rheingauer Weinkonvents schlummern Schätze und warten darauf, von Ihnen verkostet zu werden. Rheingauer Raritäten holen wir jetzt aus dem Keller, und unsere Kapitularin Jacqueline Palzer wird sie Ihnen präsentieren. Es erwartet Sie eine spannende und exklusive Weinprobe mit gereiften und edelsüßen Weinen in der Hattenheimer WineBANK. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt, und es wird dazu eine kleine kulinarische Stärkung geben.

    Details:
    Gereifte und edelsüße Weine
    Limitiert auf 20 Teilnehmer
    Inklusive kulinarischer Begleitung
    Beginn: 24. März 2025 um 19:00 Uhr
    Ort: WineBANK Hattenheim

    >> Leider bereits ausgebucht
    Das Interesse war riesig, so schnell konnten wir gar nicht schauen. Eine weitere Probe wird sicher kommen.

  2. Sonntag, 4. bis Mittwoch, 7. Mai 2025

    Weinreise Saale-Unstrut (4.-7. Mai 2025)

    Herzoglicher Weinberg mit Schloss Neuenburg (c) Deutsches Weininstitut
    Herzoglicher Weinberg mit Schloss Neuenburg (c) Deutsches Weininstitut

    Entdecken Sie mit uns Deutschlands nördlichstes Weinanbaugebiet! Die viertägige Reise führt Sie durch die malerischen Weinlandschaften an Saale und Unstrut, wo seit über 1000 Jahren Weinbau betrieben wird.

    Vom 4. bis 7. Mai 2025 lädt der Rheingauer Weinkonvent in diesem Jahr zu einer Weinreise ein in Deutschlands nördlichstes Weinanbaugebiet an Saale und Unstrut in Sachsen-Anhalt und Thüringen. Seit mehr als 1000 Jahren wird in Saale-Unstrut Wein angebaut, heute auf rund 768 Hektar Anbaufläche. Und wie bei uns im Rheingau waren es dort die Benediktiner- und Zisterzienser-Mönche, die die Kultur des Weinan- und Ausbaus in die Region brachten. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Weinanbau im Jahr 998.

    Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Auszug aus dem Riesling Kurier 1/25 (Anlage).

    Highlights:
    Besuch des historischen Thüringer Weinguts in Bad Sulza
    Übernachtung im Weinberghotel Edelacker, Freyburg
    Exklusive Verkostungen im VDP-Weingut Pawis
    Besichtigung des Landesweinguts Kloster Pforta
    Romantische Saale-Schifffahrt mit Weinprobe
    Stadtführung Naumburg mit Sekt- und Weinmanufaktur

    Leistungen:
    Busfahrten ab/bis Eltville
    3 Übernachtungen mit Frühstück
    Weinproben und Vesper in allen besuchten Weingütern
    3 Abendessen (Menü/Buffet)
    Stadtführung und Schifffahrt
    Alle Transfers und Trinkgelder

    Preise:
    Doppelzimmer: 850 € (Mitglieder) / 890 € (Gäste)
    Einzelzimmer: 950 € (Mitglieder) / 990 € (Gäste)

    Anmeldung:
    Bei Rückfragen steht Ihnen die Geschäftsstelle zur Verfügung;
    Anmeldungen nehmen wir gerne direkt über das Formular entgegen.

    Anmeldeschluss: 16. März 2025 (danach kostenpflichtige Stornierung)

    direkt anmelden

    Weinreise Saale-Unstrut (4.-7. Mai 2025)