Termine
-
Montag, 15. September 2025
Konvent in der Winebank: Weingut woii aus Geisenheim
Der Rheingauer Weinkonvent freut sich auf Besuch aus Geisenheim – das junge, kollaborative Weingut woii kommt vorbei! Am 15.9.2025 in der WineBank in Hattenheim.
Bei uns zu Gast in der WineBank in Hattenheim: das Weingut woii
Mit einer klaren Mission im Gepäck: Wein mit Haltung. Naturnah, ehrlich, ohne Allüren. Kein Chichi, keine Show – dafür umso mehr Charakter im Glas. So beschreibt sich das Weingut selbst. Das wollen wir uns doch mal genauer ansehen und vor allem erschmecken. Dazu reichen wir einen kleinen Imbiss.
Veranstaltung am Montag, 15. September 2025 in der WineBank Hattenheim,
los geht es um 19 Uhr,
der Beitrag beträgt für Konventuale 25 € und für Gäste 30 €.Anmeldung:
Bitte melden Sie sich direkt hier zur Veranstaltung an.Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle: info@rheingauer-weinkonvent.de
(c) Weingut woii -
Donnerstag, 16. Oktober 2025
Mitgliederversammlung 2025
Rheingauer Weinkonvent Auch in diesem Jahr werden die Großen Konventstage durch die Jahreshauptversammlung eingeleitet. Im Anschluss bieten wir diesm ein besonderes Erlebnis, eine Schlenderprobe über den (neuen) Campus der Hochschule Geisenheim.
Der Rheingauer Weinkonvent lädt seine Konventualen zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein:
am Donnerstag, 16. Oktober 2025 um 18:00 Uhr
in der Hochschule Geisenheim,
Erbslöh-Hörsaal HS 30,
Von-Lade-Str. 1, GeisenheimTagesordnung
1. Begrüßung durch den Kapitelältesten und Totenehrung
2. Jahresbericht für das Jahr 2024
3. Kassenbericht für das Jahr 2024
4. Bericht über den Konventskeller
5. Aussprache zu den Punkten 2 – 4
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastung des Kapitels
8. Wahlen von Kapitularen
Turnusgemäß stehen Thomas Palinkas, Heiko Sundermann und Jacqueline Palzer zur Wiederwahl an, zur Neuwahl ins Kapitel bewirbt sich Patricia Dresler.
9. Wahl eines Kassenprüfers und eines stellvertretenden Kassenprüfers, sowie einer Stellvertretung
10. VerschiedenesAnträge zur Mitgliederversammlung können bis zum 19. September 2025 schriftlich bei der Geschäftsstelle eingereicht werden.
Damit wir besser planen können, melden Sie bitte sich für die Teilnahme an der Mitgliederversammlung an.
(Die Teilnahme nur an der Versammlung ist natürlich kostenfrei möglich; zur Teilnahme an der anschließedenden Veranstaltung "Schlenderweinprobe" melden Sie sich bitte kostenpflichtig an.)
Wir freuen uns auf ein zahlreiches Wiedersehen,
mit weinfrohen GrüßenIhr Kapitel des Rheingauer Weinkonvent
-
Donnerstag, 16. Oktober 2025
Konventstage: Schlenderweinprobe über den Campus der Hochschule Geisenheim
Neue Gebäude der HGU Die Großen Konventstage des Rheingauer Weinkonvent bilden den jährlichen Höhepunkt. Entdecken Sie die neuen Highlights der Hochschule Geisenheim! Exklusive Führung über den (neuen) Campus mit Schlenderweinprobe.
Die Hochschule Geisenheim entwickelt sich mit vielen neuen Forschungsprojekten und einem vielfältigen Studienangebot ständig weiter. Auch baulich tut sich auf dem Campus in Geisenheim seit mehreren Jahren
sehr viel.Unter anderem entstanden bzw. entstehen die folgenden fünf Neubauten: Im Dezember 2023 in Betrieb genommen wurden das Praktikumsgebäude Lebensmittelsicherheit, sowie das Gebäude für Lebensmittellogistik und Nachhaltigkeit.
Die Inbetriebnahme des neuen Hörsaalgebäudes folgte dann ein Jahr später im Dezember 2024. Anfang Mai 2025 eingeweiht wurde das deutschlandweit einzigartige, neue Getränketechnologische Zentrum.
Nach einem Imbiss im alten Hörsaalgebäude werden wir nach der Mitgliederversammlung im Rahmen einer Schlenderprobe mit drei Weinen das neue Hörsaalgebäude und das neue Getränketechnologiezentrum erkunden und werden von Angehörigen der Hochschule durch die neuen Räumlichkeiten geführt.
Veranstaltungsbeginn: am 16.10.2025 ab ca. 19.30Uhr
(im Anschluss an die Mitgliederversammlung)Veranstaltungsort:
Hochschule Geisenheim, (Erbslöh-Hörsaal),
Von-Lade-Straße 1, GeisenheimPreis für Schlenderweinprobe und einem Imbiss:
Mitglieder: 28€ / Gäste: 32€Eine verbindliche Anmeldung zur Schlenderweinprobe ist bis zum 29. September 2025 erforderlich.
Gäste sind herzlich eingeladen, den Konvent kennenzulernen.
-
Freitag, 17. Oktober 2025
Konventstage: Tagesfahrt nach Fulda
(c) Marion Halft - Wikipedia, CC BY-SA 4.0 Im Rahmen der Großen Konventstage laden wir in diesem Jahr zu einem Tagesausflug nach Fulda ein. In die Stadt, die mit dem Rheingau, und ganz besonders mit Schloss Johannisberg, über den Spätlesereiter verbunden ist.
In Fulda haben wir neben dem Austausch mit Mitgliedern des Fuldaer Weinkonvents auch die Gelegenheit Kultur und Genuss in Fulda zu entdecken. Am Vormittag werden wir im Café Flora im Kloster Frauenberg ein Frühstück genießen, bevor wir uns auf eine etwa einstündige Stadtführung durch Fulda mit gleichzeitiger Schlenderweinprobe begeben. Danach geht es mit dem Bus weiter zum Schloss Fasanerie, wo uns Kaffee und Kuchen sowie eine Schlossführung erwarten. Den Tag beschließen wir, wieder zurück in der Innenstadt von Fulda, mit einem 3-Gänge-Menü in der barocken alten Schule, wo wir uns auch noch auf einen Vortrag zur Spätlese von unserem Kapitelältesten freuen dürfen.
Reisepreis: Mitglieder: 110€ /Gäste: 120€
Abfahrt Parkplatz Weinhohle in Eltville 9:30 Uhr, Rückfahrt ab Fulda ca. 19:30 Uhr
Eingeschlossene Leistungen:
Busfahrt, Frühstück im Kloster, Stadtführung durch Fulda, Führung Schloss Fasanerie, Kaffee und Kuchen, 3-Gänge-Menü (Getränke zum Essen auf eigene Rechnung)Melden Sie sich bitte verbindlich über das Kontaktformular an.
Bei Fragen steht Ihnen unsere Geschäftsführerin Frau Iris Röder zur Verfügung.
-
Samstag, 18. Oktober 2025
Konventstage: Kloster Eberbach - Investitur und Festliche Weinprobe
Neukonventualen und Jubilare 2024 Die Großen Konventstage des Rheingauer Weinkonvent bilden den jährlichen Höhepunkt unserer Weinbruderschaft. Bei der Investitur werden in der Basilika Kloster Eberbach neue Mitglieder aufgenommen, im Anschluss genießen wir die Festliche Weinprobe.
Gäste sind herzlich eingeladen, den Konvent kennenzulernen.
Festlicher Tag in Kloster Eberbach
Veranstaltungshöhepunkt eines jeden Jahres sind die „Großen Konventstage“. Hier erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm.
Im Rahmen der Feierlichkeiten findet auch die traditionelle Investitur (Aufnahme) neuer Konventualen (Mitglieder) in der romanischen Basilika von Kloster Eberbach statt. Dabei erhält jeder neue Konventuale als Zeichen ihrer, bzw. seiner Zugehörigkeit die Konventskette verliehen. Die Investitur in der Basilika ist ein Erlebnis für sich, zu der auch Gäste herzlich eingeladen sind. Dieser Programmpunkt ist kostenfrei, ein Gläschen Wein im Anschluss in der Klostergasse wird nicht fehlen.
Vor der festlichen Weinprobe steht die Stärkung. Zu Vesper und Weinprobe wechseln wir in das eindrucksvolle Mönchsrefektorium. Dort reichen wir eine Vesper in Form eines reichhaltigen Buffets. Mit einer guten Unterlage können wir uns dann der Festlichen Weinprobe mit dem Thema "250 Jahre Spätlese“ widmen.
Weitere Informationen zur Weinprobe werden wir noch nachreichen. Sie können sich in diesem Jahr besonders auf gereifte Schätze aus unserem Konventskeller freuen.
Ablauf
(14:00 Uhr - Begrüßung und Einführung für die Neumitglieder)
14:30 Uhr - Feierliche Investitur in der Basilika mit musikalischer Begleitung
15:30 Uhr - Umtrunk in der Klostergasse
16:00 Uhr - Vesper im Mönchsrefektorium
17:00 Uhr Festliche Weinprobe im Mönchsrefektorium zum Thema „250 Jahre Spätlese“
Veranstaltungsort
Kloster Eberbach
65346 Eltville am RheinIhre Kosten
für Vesper und Große Weinprobe
Mitglieder: 76 € / Gäste: 82 €Weinprobe und Vesper können nur zusammen gebucht werden.
Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis 1. Oktober 2025.
Festliche Weinprobe im Mönchsrefektorium Zum Wohl! Das Kapitel freut sich auf Sie.